Der Natur- und Vogelschutzverein Spreitenbach wurde 1934 gegründet. 1987 wurde er in Natur- und Vogelschutzverein Spreitenbach-Killwangen umbenannt. Aktuell zählt der Verein rund 80 Mitglieder.
Wir führen Exkursionen und Morgenspaziergänge zu verschiedenen Themen durch. Damit versuchen wir, Mitglieder und Gäste für Natur- und Umweltanliegen zu begeistern und zu sensibilisieren. Wir betreuen vor allem Nistkästen für Höhlenbrüter, aber auch für Schwalben, Waldkäuze und Turmfalken. Wir schneiden jeweils im Winter die Kopfweiden am Wilenbach in Spreitenbach und am Hinterbergenbach in Killwangen. Wir betreuen die einzige Wiese mit Orchideenvorkommen in Spreitenbach. Drei Arten gedeihen in der Wiese Schürmatt am Waldrand: Das grosse Zweiblatt, das Fuchsens Knabenkraut und die Mückenhandwurz.
Durch unsere Mitgliedschaft bei BirdLife Aargau und BirdLife Schweiz sind wir über die regionalen Grenzen hinaus vernetzt.
Vorstand
Präsident Konrad Wiederkehr, Spreitenbach
Aktuarin Ruth Miotti, Spreitenbach
Kassierin Maja Stutz, Dottikon
Beisitzer Markus Hunziker, Spreitenbach
Beisitzerin Sylvia Seibold, Spreitenbach